Für die Betreuung von jungen Geflüchteten in Form der Verselbständigungsbetreuung in Freiberg am Neckar suchen wir ab Januar 2026 oder später
Sozialpädagog*innen (Bachelor/Master) oder Fachkräfte (w/m/d) mit vergleichbarer Qualifikation mit 60% - 80% Beschäftigungsumfang.
Ihr Arbeitsplatz
Die Tätigkeit umfasst die verantwortungsvolle und reflektierte sozialpädagogische Betreuung und Begleitung junger Menschen - derzeit vor allem junge Geflüchtete - ab 16 Jahren, Gestaltung des Alltages mit Beziehungsarbeit, Alltagsstruktur, gesellschaftliche Orientierungshilfen und Gestaltung von Freizeitaktivitäten. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, dem Gesundheits- und Bildungssystem und allen relevanten Hilfeinstitutionen im Landkreis ist erforderlich.
Bei uns arbeiten Sie
- in einem engagierten Team,
in dem sich die Mitarbeitenden gegenseitig unterstützen und inspirieren. - eigenständig und kreativ, mit viel Gestaltungsfreiraum.
- direkt mit den jungen Menschen, deren Entwicklung Sie aktiv fördern.
-
mit den für die jungen Menschen relevanten Netzwerken, um ihnen einen erfolgreichen Start ins eigenständige Leben zu ermöglichen.
Das bringen Sie mit
-
eine Qualifikation als Sozialpädagog*in (BA/MA) oder eine vergleichbare Ausbildung.
-
Freude daran, junge Menschen zu begleiten, zu fördern und zu stärken.
-
Engagement, Eigeninitiative und Kreativität in der pädagogischen Arbeit.
-
Teamgeist sowie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit allen an der Hilfe beteiligten Akteuren.
-
Ein eigenes Auto und ein Führerschein sind von Vorteil.
Das bieten wir Ihnen
- Eine erfüllende Tätigkeit, bei der Ihre Arbeit Wirkung zeigt und sichtbar wird.
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Württemberg (entspricht TVöD-SuE) inklusive Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt.
- Zusätzliche Sozialleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge.
- Regelmäßige fachberaterische Unterstützung und Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie interne Fortbildungsangebote.
- Ein Arbeitsplatz in einer Einrichtung, die das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ trägt und als „Faire Einrichtung“ zertifiziert ist.
- Erstattung der Fahrtkosten und
- eine unbefristete Stelle.
Interessiert?
Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne auch per Mail bis spätestens 8. Dezember 2025 an:
Hochdorf – Evang. Jugendhilfe im Kreis Ludwigsburg e.V.
Frau Eva Teufel
Schulweg 3
71686 Remseck - Hochdorf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!





