Informationen zur Sozialen Gruppenarbeit
Bei der Sozialen Gruppenarbeit handelt es sich um ein ambulantes Betreuungsangebot für Kinder ab Grundschulalter bis etwa 13 Jahre, die aufgrund ihrer Familien- und Lebenssituation Förderung im Sozial- und Leistungsbereich benötigen. In Sachsenheim werden 15 bis 18 Kinder betreut und gefördert.
Die Angebote im pädagogischen Bereich lassen sich grob in vier Betreuungsbereiche untergliedern. Dies sind Angebote zum sozialen Lernen, zur Lern- und Leistungsförderung, im Alltagsbereich und zur Förderung von lebenspraktischen Fertigkeiten sowie Angebote zur Integration ins Gemeinwesen. Die Kinder werden dazu meist in Kleingruppen zusammengefasst, die sich an ihren Interessen und Bedürfnissen orientieren. Jedes Kind besucht zwischen zwei und fünf verschiedene Gruppenangebote pro Woche. Darüber hinaus finden jährlich Kurzfreizeiten mit den Kindern statt.
Das Betreuungsteam besteht aus zwei ausgebildeten Fachkräften, einer Praktikantin bzw. einem Praktikanten oder zwei dual Studierenden.
Sozialrechtliche Anforderungen werden während des Praktikums erfüllt. Die Vergütung nach AVR der Diakonie Württemberg.
Weitere Informationen zur Sozialen Gruppenarbeit bei:
Frau Lena Frey Tel: 07147 / 2767922
Informationen zu Voraussetzungen des Studiums und Bewerbungsadresse:
Hochdorf – Evangelische Jugendhilfe im Kreis Ludwigsburg e.V.
Herrn Wolfgang Kapp
Schulweg 3
71686 Remseck
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!