The banner module is used to display the banners that are managed by the banners component in the site administrator. Help.
Die Kindergruppe findet immer an einem Dienstag von 16:00 bis 18:00 Uhr statt.
Es gibt jedes Jahr drei Durchgänge.
Die Wintergruppe von Januar- April, die Frühjahrgruppe von April- Juli und die Herbstgruppe von September bis Dezember/Januar.
In den Sommerferien finden keine Termine statt. Bitte vereinbaren Sie ein Infogespräch, da eine vorherige Anmeldung zur Gruppenteilnahme notwendig ist.
Die nächsten Gruppen starten am 23.01.2024 und 30.04.2024.
Die Elternabende finden an unterschiedlichen Wochentagen in Absprache mit den Eltern statt.
Treffpunkt:
Haus Edith Stein
Parkstr. 34
71642 Ludwigsburg-Hoheneck
© Bericht Hochdorf Evang - Jugendhilfe am 11.12.2018
Die Arbeitgeber Baden-Württemberg und der Landesfamilienrat Baden-Württemberg haben im Rahmen von familyNET gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau engagierte Unternehmen mit dem Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ ausgezeichnet und so ein Zeichen für mehr Familienfreundlichkeit gesetzt (klicken Sie hier).
Weiterlesen: familyNET Prädikatsverleihung am 11.12.2018 „Familienbewusstes Unternehmen“
Am Samstag, den 19. Juli 2025 wird Bietigheim-Bissingen wieder zum Spiel- und Erlebnisland für Kinder. Der Kinder- und Familientag findet vom 10-18 Uhr in der Bietigheimer Altstadt rund um den Bürgergarten statt. An zahlreichen kostenlosen Stationen kann den ganzen Tag gespielt, gemalt und gebastelt werden. Die Spielstationen werden von Vereinen, Schulen, Kindergärten, Unternehmen, Parteien, kirchlichen Institutionen usw. zur Verfügung gestellt. Nur durch das geniale Miteinander von vielen Menschen in Bietigheim gelingt es jedes Mal aufs Neue, dieses schöne Fest für unsere Kinder durchzuführen.
Die Evangelische Jugendhilfe Hochdorf wird am Kinder- und Familientag mit dem Glücksrad sowie einem Infostand beim „Kuhbrunnen“ vertreten sein.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Hochdorf – Evang. Jugendhilfe im Kreis Ludwigsburg e.V., Schulweg 3; 71686 Remseck
Beim 18. High Village Fest der Evang. Jugendhilfe Hochdorf waren bei strahlendem Sonnenschein viele mutige Kinder unterwegs.
Schon beim Gottesdienst schrieben viele Kinder und auch Erwachsene mutig Ihre Ängste und Sorgen auf und gaben Sie an Gott ab, der sich dann darum kümmert.
Auch bei den Spielen bewiesen die Kinder Mut. Zum Beispiel auf der Rollenrutsche; in einer einfachen Kiste dem Boden entgegen zu sausen, das kostet Überwindung. Auch die Kinder der Jugendfeuerwehr Remseck haben allen Zuschauern gezeigt, wie mit gemeinsamem mutigen Handeln sogar Menschen aus brenzligen Situationen gerettet werden können.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Jo Triller und der Vorstandvorsitzenden der Jugendhilfe Hochdorf, Eva Teufel, begann auf der Bühne das Programm. Von den kleinen Bienchen der Watomi Naturkids über die 4. Klasse der Grundschule bis zum Promispiel.
Im Sackloch-Spiel standen sich die „Promis Remseck“, angeführt von den Stadträten Johanna Gebbert und Gustav Bohnert, und eine Auswahl der Evang. Jugendhilfe Hochdorf gegenüber, das knapp zugunsten der „Promis“ ausging.
Vermisst haben wir die Kinder des Kinderhauses, aber eine Krankheitswelle verhinderte leider ihren Auftritt. Hoffentlich sind inzwischen alle wieder gesund und munter.
Neben Kaffee und Kuchen von der Hobbybude, gab es wieder leckere Waffeln von den InnerWheel Frauen (ausverkauft!) und leckeres Essen von der Jugendhilfe Hochdorf – nachhaltig und regional.
Wir freuen uns auf ein Neues beim nächsten High Village am 21. September 2025.